Die Feuerwehr war am 9.04.2013 zur Absicherung der Bombenentschärfung
und zur Evakuierung der Bevölkerung mit folgenden Fahrzeugen beteiligt:
1 NEF, 2 RTW, 2 MTW (FF Bornstedt und Babelsberg/Klein Glienicke), ein
Behindertentransportwagen des DRK und das TLF 16/45 der FF Bornim.
Da der Sperrkreises am Judengraben verlief und dadurch die Halbinsel
Hermannswerder nicht von der Straße aus erreichbar war, waren das Tanklöschfahrzeug
der FF Bornim sowie 1 RTW und 1 NEF zur Absicherung während der Entschärfung
auf der Insel; es kam aber zu keinem Einsatz.
Am 30. März 2013 lud der Förderverein der FF Bornim zum
Osterfeuer. ...
mehr ...
Am 25. Februar 2013 fand die Jahresdienstversammlung 2013 statt.
Es konnte ein positives Reümee gezogen werden. Mehrere Kameraden wurden
befördert bzw. erhielten stattliche Auszeichnungen. Eröffnet wurde die
Dienstversammlung vom Wehrführer Manfred Wolbert. Von der Berufsfeuerwehr
waren Dirk Häusler und Norbert Paul anwesend.
Am 05. Januar 2013 wird der Förderverein der FF Bornim zum
fünften Mal sein "Weihnachtsbaumfeuer" durchführen. ...
mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2019 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2018 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2017 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2016 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2015 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2014 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2013 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2012 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2011 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2010 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2009 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2008 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2007 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2006 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2005 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2004 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2003 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2002 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2001 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 2000 mehr ...
Zu den Aktivitäten von 1999 mehr ...
Copyright © 1999 - 2013 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bornim e.V.